ECONELO DTR GEBRAUCHT
Gebrauchter Roller, Generalüberholt, Guter Zustand.
Der DTR Elektrozweiradroller – das Highlight einer neuen Generation
Niedrig im Verbrauch, umweltbewusst und mit nahezu geräuschlosem Antrieb, das sind die Argumente, warum Elektro Roller und E Scooter immer beliebter werden. Der Elektro Zweiradroller mit seiner besonderen Ausstattung ist praktisch, komfortabel und ein echter Blickfang.
Der E-Roller – mit einer rasanten Beschleunigung
Der Elektro Roller ist mehr denn je die perfekte Lösung für eine moderne Mobilität. Mit seinem 2000 Watt Bosch Motor, angetrieben durch eine austauschbare 60 V 24 Ah Lithium Batterien, bietet dieser agile E-Roller eine extrem sportliche Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt stolze 45 km/h.
Gerade auch bei längeren Fahrten über Berg und Tal verleiht die ergonomisch geformte Sitzbank des seine perfekte Sitzposition – die Reichweite beträgt sage und schreibe bis zu 60 km (bei einer Person mit einem Durchschnittsgewicht von 80 kg).
Das E Scooter Cockpit
Das höchst funktionale digitale Cockpit ist sehr übersichtlich und man hat die Geschwindigkeitsanzeige, den Stand der Energieversorgung sowie die gefahrenen Kilometer direkt vor sich auf einen Blick. Der komfortable Lenker rundet das Gesamtbild des schicken Elektro Rollers eindrucksvoll ab.
Der Elektro Zweiradroller – Schutz und Sicherheit
Die Sicherheit steht hat bei uns äußerste Priorität. So ist der Elektro Zweiradroller, um den Bremsweg maximal zu vermindern, mit Scheibenbremsen an Front und Heck ausgestattet. Die Hydraulik Stoßdämpfer wirken unterstützend ein und verleihen dem E Scooter beim Bremsvorgang absolute Stabilität auf der Straße.
Mit seinen 75 kg Eigengewicht und seinen zwei schlauchlosen Laufrädern (Reifengröße: 3,5-10″) liegt er souverän auf dem Asphalt – egal ob auf der Fahrt durch die City, zur Arbeit, ins Grüne, bergauf oder bergab. LED-Scheinwerfer mit einem optimalen Lichtkegel bieten in der Dunkelheit beste Sicht und Schutz.
Der Elektro Roller – sein Design
Das gesamte Design im modernen Stil besticht durch seine geschwungenen und sehr harmonischen Formen – das ganze Erscheinungsbild präsentiert die vollkommene Eleganz.
Wir wollen unseren Käufern die Entscheidung so leicht wie möglich gestalten, damit sie die Fahrt mit ihrem Elektro Zweiradroller in vollen Zügen genießen können. Lediglich bei der Farbauswahl kommen sie vielleicht ins Grübeln. So ist er in Dunkelblau oder Mattschwarz erhältlich – in beiden Ausführungen ist der Elektro Roller ein echter Eyecatcher.
Eine am Heck installierte praktische Gepäckbox bietet genügend Stauraum für die Sporttasche oder tägliche Einkäufe. Die maximale Zuladung beträgt 150 kg einschließlich des Fahrers, die Ladezeit der Batterien 4 Stunden mit einer gesamten Lebensdauer von 800 Ladezyklen.
Fazit
Mit fortschrittlichster Elektro-Technologie ausgestattet, bietet der Elektro Zweiradroller die maximale Funktionalität und dazu die absolute Sicherheit, die man auf der Straße benötigen. Ob in Dunkelblau oder Mattschwarz ist er ein echter Hingucker. Aufgrund des verschleißarmen Motors ist die Lebensdauer extrem lang. Daher ist er eine gute Alternative zu Benzin betriebenen herkömmlichen Motorrollern. Der Elektro Roller kann mit einem normalen Pkw-Führerschein gefahren werden.
Wichtige Unterschiede zwischen Benzin- und Elektro Roller
Einerseits ist, wie der Name schon sagt, der offensichtlichste Unterschied zwischen elektrischen und benzinbetriebenen Motorrädern die Energiequelle. Während Erstere mit Elektrizität, einer umweltfreundlichen und ökologischen Energie betrieben werden, arbeiten Letztere mit herkömmlichem Benzin, dessen Verbrennung die Emission von Gasen verursacht, die zum Treibhauseffekt beitragen, der den Klimawandel verursacht.
Ebenso fällt die geringere Energie – und Wirtschaftsverbrauch des E Scooter gegenüber dem Benzinmotorrad auf. In diesem Sinne wird berechnet, dass der Verbrauch eines E-Rollers bis zu 80 % niedriger ist als der eines Benzinmotorrads, da ein herkömmliches Motorrad, das durchschnittlich 40 km pro Tag an 5 Tagen in der Woche gefahren wird, Ausgaben für Benzin in Höhe von ca. 800 Euro pro Jahr bedeuten ohne Berücksichtigung der Änderungen des Ölpreises, die tendenziell steigen. Die gleiche Strecke, die mit einem E Scooter mit gleichem Hubraum zurückgelegt wird, stellt jedoch kaum eine Ausgabe von etwa 50 Euro dar, das heißt man schafft es leicht, 750 Euro pro Jahr zu sparen. Was die Reichweite betrifft, so sind Benzinmotorräder in dieser Hinsicht besser, da sie es ermöglichen, länger zu fahren, ohne nachzutanken.
Aus diesem Grund empfehlen sich E-Roller für den Einsatz in der Stadt – für die Fahrt von der Arbeit nach Hause oder innerhalb derselben Stadt, während Benzinmotorräder aufgrund ihrer hohen Reichweite eher für lange Fahrten geeignet sind.
Auch die Betankungszeit ist kürzer, da sie nur ein paar Minuten benötigen, im Vergleich zu den Stunden, die E-Roller benötigen.
Trotzdem erhöhen die neuen Modelle von Elektro Zweiradrollern ihren Autonomiegrad und ihre Ladefreundlichkeit, da E- Roller an jeder Steckdose aufgeladen werden können.
Ein weiterer Unterschied zwischen Elektro- und Benzinmotorrädern sind die Wartungskosten. Die Kosten für den Austausch der Batterien von E Scooter sind viel geringer als die für die Wartung eines Verbrennungsmotors mit den üblichen Wechseln von Filtern, Öl, Zündkerzen und regelmäßigen Kontrollen.
Erwähnenswert ist, dass E-Roller nicht nur zur Verringerung der Luftverschmutzung, sondern auch der Lärmbelästigung beitragen, da sie im Gegensatz zu Benzinmotorrädern während des Betriebs keine Geräusche erzeugen. Diese Tatsache verbessert den Fahrkomfort von Elektro Rollern, da es in einem Elektrofahrzeug keinen Lärm, keinen Rauch und keine Vibrationen gibt.