Videos & Service
Bestellvorgang
Finanzierung
Econelo SX2000
Elektro Zweiradroller sind in diversen Varianten erhältlich. Der hier vorgestellte ECONELO SX2000 ist ein innovativer E-Roller, der mit vielseitigen Funktionen und technischen Spezifikationen geliefert wird. Der E Scooter kann in der Farbkombination Schwarz-Rot erworben werden. Elektro Roller ermöglichen es dem Nutzer ohne Benzin oder Diesel sowie möglichst Umweltbewußtsein von A nach B zu gelangen.
ECONELO SX2000 – was hat der Elektro Zweiradroller zu bieten?
Der SX2000 ist ein E-Roller mit einem bürstenlosen, wartungsfreien Radnabenmotor der Firma BOSCH. Der 60-Volt-Motor besitzt eine Leistung von 2,0 kW und ist für eine Steigleistung von max. 15 % gedacht. Der Elektro Zweiradroller ist, laut technischen Daten des Herstellers, für eine Reichweite von bis zu 40 km ausgelegt. Der Elektro Roller besitzt einen Elektroantrieb, der 45 km/h schaffen kann. Akku-, Ladezeit und weitere Spezifikationen
Der E-Roller ist mit einem leistungsstarken 20 Ah (60 V) Akku ausgestattet. Der Akku besitzt 5 fest verbaute AGM Blei-Vlies-Batterien und wiegt insgesamt 34 kg (5 x 6,8 kg). Die Ladezeit liegt bei ca. 8 Stunden. Der Akku ist für ca. 400 Ladezyklen ausgelegt. Es wird ungefähr ein Verbrauch von 0,5 Euro pro Ladevorgang angenommen. Der Verbrauch kann von Region zu Region (Strompreise) variieren.
Reifen und Bremsen. Der E Scooter ist sowohl vorne als auch hinten mit Bremsen ausgestattet. Der interessierte Nutzer findet vorne eine Scheibenbremse. Der E Scooter besitzt zudem eine Trommelbremse im hinteren Bereich. Die Reifen vorne und hinten werden jeweils mit 10 Zoll angegeben. Gewicht und Maße. Der Elektro Roller ECONELO SX2000 besitzt ein Leergewicht von ca. 100 kg. Im angegebenen Leergewicht sind die Batterien bereits enthalten. Das zulässige Gesamtgewicht wird mit 245 kg angegeben. Der Elektro Zweiradroller besitzt die Maße 1670 x 700 x 1120. Die Sitzhöhe beträgt bei dem E-Roller 750 mm.
Fahren ohne CO2-Ausstoß mit einem E Scooter
Der Elektro Roller benötigt kein Diesel oder Benzin, um bewegt zu werden. Der E-Roller fährt akku- bzw. batteriebetrieben und muß lediglich für eine definierte Ladezeit an den Strom angeschlossen werden. Es sind daher keine Abgaswerte für den Elektro Zweiradroller angegeben. Der Elektro Roller hat keinen CO2-Ausstoß und kann, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, bis zu 40 km gefahren werden. Die maximale Fahrzeit mit einer Akkuladung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Fahrverhalten und Akkuzustand spielen beispielsweise eine Rolle. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, daß der E Scooter für die gewünschte Reichweite ausgelegt ist.
Spezifikationen
- Antriebsart
- Heckantrieb
- Blei Akku
- 60V / 20 Ah
- Blinkanlage
- vorhanden
- Bremse vorne
- Scheibenbremse
- Display
- LED beleuchtet
- Federung
- Teleskopgabel ölgedämpft
- Gesamt Leergewicht
- 100 kg
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- 3 Stufen
- Hupe
- vorhanden
- Ladespannung
- 220 V
- Ladezeit
- 6-8 Stunden
- Ladezyklen
- 500
- Maximale Geschwindigkeit
- 45 km/h
- Motor
- BOSCH Elektro-Motor
- Motor Leistung
- 2000 Watt
- Reichweite
- 50-55 km
- Restenergieanzeige
- vorhanden am Tacho
- Rücklichtbremse
- vorhanden
- Schlüssel
- 2 x
- Sitz
- Klappbar mit Helmfach, Kunstleder verstellbar
- Steigung
- 15%
- Strassenzulassung
- ja
- Wegfahrsperre
- vorhanden - Lenkradsperre
Geometrie

Serienausstattung des Elektro Zweiradrollers
Zur Serienausstattung gehört bei dem E-Roller das Ladegerät. Des Weiteren werden 2 Schlüsseln, 2 Rückspiegel, eine Anleitung und COC für Versicherung beim E Scooter mitgeliefert. Der Elektro Roller ist in den Farben Schwarz oder Rot erhältlich. Farben und Form des Elektro Zweiradrollers sind für Freunde des klassischen Rollers interessant. Gleichzeitig bietet der Elektro Zweiradroller futuristische Elemente, wie beispielsweise den modern designten Frontbereich.
Welche vorteilhaften Eigenschaften hat der Elektro Zweiradroller?
Der E-Roller besitzt einen Radnabenmotor von BOSCH, der nicht nur bürstenlos und mit 2000 Watt sehr leistungsstark ist. Der Motor ist zudem wartungsfrei, was für viele E Scooter Freunde von Vorteil ist. Der Elektro Roller kann in ca. 8 Stunden einen vollständig aufgeladenen Akku vorweisen. Es können sind auch Teilladungen möglich. Generell sollte vor der nächsten Fahrt mit dem Elektro Zweiradroller die Ladezeit beachtet werden.
Die Geschwindigkeit von 45 km/h ist gesetzlich vorgeschrieben. Der E Scooter erreicht diese maximale Geschwindigkeit ohne Probleme. Ein Vorteil des Rollers liegt nicht nur in der Farbwahl. Das Gerät ist für zwei Personen ausgelegt und bietet daher Fahrer und einem Beifahrer ausreichend Platz. Der E-Motorroller ist klassisch designt und hat futuristische bzw. moderne Stilelemente. Der Roller ist vor allem für den Verkehr innerorts geeignet und kann als Alternative zu Benzin-Rollern verstanden werden.
Mit einer Akkuladung und bis zu 40 km Reichweite sollte der Fahrer in der Ortschaft keine Probleme bekommen. Dennoch sollte auf die Reichweite vor jeder Fahrt und einen ausreichend geladenen Akku geachtet werden.
Elektro Roller – wovon ist die maximale Reichweite abhängig?
Die maximale Reichweite eines E Scooters ist von vielen Faktoren abhängig. So kann es beispielsweise bei älteren Akkus dazu kommen, dass diese nicht mehr vollständig aufgeladen werden und die maximale Reichweite sinkt. Der Akku des SX2000 ist für 400 Ladezyklen ausgelegt. Des Weiteren kommt es bei der Reichweite auch auf den Umgang mit dem Fahrzeug an. Eine weitere Rolle spielen Fahrergewicht, Fahrweise, Energiegehalt und Sitzposition. Die Häufigkeit des Anfahrens ist ebenfalls wichtig. Auch die Fahrstufe, die gewählt wird beeinflusst die Reichweite des Elektro Zweiradrollers.
Ein zusätzlicher Faktor, der bei der Reichweitenbestimmung miteinbezogen werden muss, ist das Streckenprofil. Es spielt eine Rolle, ob die Strecke flach ist oder ob es bergauf geht. Die beim E-Roller angegebene Reichweite, ist daher nur ein Richtwert. Es kann keine wirklich präzise Aussage zur Reichweite getroffen werden. Neben den genannten Faktoren spielt auch der Straßenuntergrund eine Rolle. Selbst Gegenwind und Rückenwind beeinflussen die Reichweite. Auch das Reifenprofil kann sich auf die Reichweite eines E-Rollers auswirken. Vor dem Kauf sollten Erfahrungsberichte gelesen werden.
Unsere Top Produkte
























































Profitieren Sie von vielen Service-Angeboten rund um ECONELO!

Ersatzteile & Reparatur
Elektromobile sind wesentlich weniger reparaturanfällig als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Allein schon die Tatsache, dass viel weniger Teile verbaut werden müssen, spricht für sich. Trotzdem gibt es natürlich auch bei einem Elektrofahrzeug Verschleißteile, die regelmäßig gewechselt werden müssen und ab und zu auch einmal eine Reparatur. Damit Sie bei Reparatur und Service immer in besten Händen sind, haben wir unser bundesweites Servicenetz für Sie aufgebaut. Weiterlesen...

Probefahrt & Beratung
Die Firma ECONELO bringt eine kleine aber feine Auswahl von E-Fahrzeugen auf den Markt, die Ihnen, ob jung, in erfahrenem Alter oder mit einer Gehbehinderung umweltfreundliche Mobilität im Nahbereich ermöglichen. Unsere Elektrofahrzeuge, mit Ausnahme des Kabinenrollers, können Sie mit einer einfachen Mofa-Prüfbescheinigung fahren. Wenn Sie vor 1965 geboren sind, brauchen Sie gar keinen Führerschein. Beratung und Probefahrten an unserem Stammsitz in Lauffen bei Stuttgart vereinbaren Sie ganz einfach über das untenstehende Kontaktformular oder telefonisch. Weiterlesen...

Fragen & Antworten
Es ist immer eine persönliche Entscheidung, ob Sie Ihre Mobilität mit einem Elektroroller verbessern wollen und können. Gerne beraten wir Sie und beantworten alle Ihre Fragen bei uns in Lauffen am Neckar bei Stuttgart. In unserem Showroom können Sie die verschiedenen Typen, Modellvarianten und Zusatzausrüstungen ansehen. Hier sehen Sie auch die Farben live und können entscheiden, ob Sie Ihren Scooter in leuchtendem Rot, in edlem Schwarz oder Silber oder einem sehr modernen Kupferton kaufen wollen. Weiterlesen...