Videos & Service
Bestellvorgang
Finanzierung
Econelo J3
Der 3-rädrige Elektrokabinenroller ECONELO J3
Bei diesem 3-Rad-Mobil handelt es sich um ein Modell, das mit 1500 Watt und 60 Volt betrieben wird. Der Zweisitzer mit geschlossener Karosserie ist mit einer Kalt-Warm-Lüftung ausgestattet. Darüber hinaus gehören für den Komfort ein MP3-Player und ein FM-Radio dazu. Im Elektrokabinenroller sind ein USB-Anschluss und eine Rückfahrkamera inklusive großem 7 Zoll LCD-Display vorhanden. Da macht das Einparken mit dem 3-Rad-Elektromobil nochmal so viel Spaß. Auf dem Display können Sie ebenfalls ablesen, wie viel Restenergie vorhanden ist. Die Geschwindigkeit pro Stunde liegt bei 25 Kilometer. Der E-Kabinenroller verfügt über Scheibenbremsen und einen Rückwärtsgang. Seine Reichweite bei einer Akkuladung beträgt ca. 70 Kilometer. Zum Lüften betätigen Sie einfach die elektrischen Fensterheber und kippen nach Belieben zusätzlich ganz einfach das Dachfenster. Der ECONELO J3 ist in elegantem Grau erhältlich.
Noch mehr Technik zum 3-Rad-Mobil
Der E-Kabinenroller bewältigt Steigungen bis 20 Grad und besitzt eine Tragfähigkeit von 160 Kilogramm. Das Eigengewicht des Fahrzeugs wird mit 340 Kilogramm angegeben. Er ist vorne und hinten mit Scheibenbremsen ausgestattet. Das Ladegerät befindet sich im Inneren des Rollers. Vorne befindet sich ein 130/60 R13, hinten zwei 135/70 R12 Reifen. Die Bedienung im Kabinenroller ECONELO J3 erfolgt über einen Drehgasgriff, welcher einem 2-Rad-Roller ähnelt.
Um den Kabinenroller fahren zu dürfen, benötigen Sie ein Kennzeichen sowie eine Versicherung. Vorstellungen beim TÜV sind nicht nötig. Ebenso wenig wird für das Fahrzeug Kfz-Steuer erhoben. Zudem müssen Sie es nicht beim Straßenverkehrsamt anmelden.
Für wen eignet sich der Kabinenroller?
Zunächst einmal sieht der Elektrokabinenroller optisch ansprechend aus. Doch für wen ist ein solches Gefährt geeignet? Zum Beispiel für unsere älteren Mitmenschen. Diese nutzen das 3-Rad-Elektromobil gerne als Seniorenfahrzeug. Das hat gleich mehrere Gründe, denn so ist ein selbstbestimmtes Leben immer noch möglich, ohne sich zu Fuß zu viel zuzumuten. Um den E-Kabinenroller fahren zu dürfen, ist der Führerschein AM erforderlich. Das bedeutet, dass kein Pkw-Führerschein vorhanden sein muss. Das 3-Rad-Mobil bietet während der Fahrt höchste Sicherheit und lässt sich einfach handhaben. Darüber hinaus schützt das Fahrzeug die Insassen vor Wind und Wetter und ermöglicht Mobilität bei Bedarf. Auch Menschen mit Gehbehinderung erhalten mit dem Elektrokabinenroller ein Stück Lebensqualität zurück. Das 3-Rad-Elektromobil verfügt über eine hochwertige technische Ausstattung und sorgt so dafür, dass Sie auch längere Strecken mühelos bewältigen können. Und zwar nicht nur, wenn die Sonne scheint, sondern auch, wenn es draußen regnet oder stürmisch ist. Außerdem schützt das 3-Rad-Mobil Sie vor empfindlicher Kälte.
Fahren Sie mit dem komfortablen E-Kabinenroller beispielsweise zum Arzt, zum Einkaufen, zu Ihrer Familie oder zu Ihren Freunden.
Spezifikationen
- Alarmanlage
- vorhanden
- Antriebsart
- Heckantrieb
- Aussenspiegel
- vorhanden
- Beifahrersitz
- vorhanden, hinten
- Blei Akku
- 60 V / 80 Ah
- Blinkanlage
- vorhanden
- Bremsen vorne und hinten
- Scheibenbremse
- Display
- LCD-Display 7″
- Elektrischer Fensterheber
- vorhanden
- Fahrersitz
- verstellbar
- Gesamt Leergewicht mit Blei Akku
- 340 kg
- Handbremse
- vorhanden
- Hupe
- vorhanden
- Ladespannung
- 220 V
- Ladezeit
- 6-8 Stunden
- LED Beleuchtung
- vorhanden
- Lüftung, Heizung (warm/kalt)
- vorhanden
- Maximale Geschwindigkeit
- 25 km/h
- Maximale Zuladung
- 160 kg
- Motor
- Bürstenloser Elektro-Motor
- Motor Leistung
- 1500 Watt
- Reichweite
- ca. 70 km
- Rücklichtbremse
- vorhanden
- Rückwärtsgang
- vorhanden, mit Warnton & Rückfahrkamera
- Scheibenwischer
- vorhanden
- Strassenzulassung
- ja
Geometrie

Doch nicht nur für ältere Menschen – der Elektrokabinenroller ECONELO J3
Allerdings ist der E-Kabinenroller nicht nur für ältere Menschen oder Menschen mit einer Gehbehinderung geeignet. Auch junge Menschen nutzen ihn gerne als praktisches und bequemes Fortbewegungsmittel. Das macht sie unabhängiger von den Eltern und von schlechtem Wetter. Sie können jederzeit eigenständig von A nach B fahren. Ab einem Alter von 15 Jahren ist es möglich, den Führerschein AM zu erhalten. Junge Fahrer nutzen den Elektrokabinenroller, um zur Schule zu fahren oder Freunde zu besuchen. Oder sie fahren zum Shoppen, zum Sport und nehmen eine zusätzliche Person mit. Ein Vorteil ist, dass der E-Kabinenroller im Vergleich zu einem Pkw deutlich günstiger ist. Der E-Kabinenroller ist für andere Verkehrsteilnehmer sehr gut sichtbar. Das reduziert die Gefahr von Unfällen. Ebenfalls verfügt das 3-Rad-Elektromobil über eine Straßenzulassung inklusive aller Elemente, die dafür benötigt werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um sichere Bremsen, Rückspiegel und Hupe, Blinklicht, Beleuchtung und eine Warnblinklichtanlage. Somit kombiniert das 3-Rad-Mobil hohen Komfort mit der so wichtigen Sicherheit. Und falls einmal eine Reparatur erforderlich sein sollte, erhalten Sie jederzeit das nötige Ersatzteil für Ihr E-Mobil.
Umweltfreundliches 3-Rad-Elektromobil nutzen
Wie bereits erwähnt, handelt es sich beim Kabinenroller um ein umweltfreundliches Fahrzeug. Es spielt keine Rolle, wo Sie sich mit dem Mobil fortbewegen, es geschieht vollkommen frei von Emissionen. Die Umwelt liegt Ihnen am Herzen? In diesem Fall können Sie noch mehr zu ihrem Schutz beitragen.
Laden Sie den Akku doch einfach mit Ökostrom auf. Alternativ dazu können Sie bei sich zu Hause eine Photovoltaikanlage einbauen lassen, um Ihren eigenen Strom zu produzieren und ökologisch mit dem Elektrokabinenroller zu fahren.
Das bedeutet für Sie, dass Sie nicht mehr für diverse Belastungen sorgen, sobald Sie mit dem E-Kabinenroller unterwegs sind. Sie verursachen keinen Feinstaub mehr und CO2 gehört bei Ihnen ab sofort auch der Vergangenheit an. Daher ist das 3-Rad-Elektromobil eine der umweltfreundlichsten Arten, sich fortbewegen zu können. Das ist nur zu Fuß noch zu toppen.
Noch ein paar wichtige Informationen zum 3-Rad-Mobil
Anfangs haben Sie sicherlich gelesen, dass Sie das Fahrzeug nicht beim TÜV vorstellen müssen. Sie müssen den Kabinenroller lediglich versichern, um ein Versicherungskennzeichen zu erhalten, das Sie sichtbar am Roller anbringen. Dieses Kennzeichen erhalten Sie entweder von Ihrem Ansprechpartner bei der Versicherung oder bei der Bank Ihres Vertrauens. Noch komfortabler ist es für Sie, das Kennzeichen einfach im Internet zu ordern. Bei den Versicherungskennzeichen ändert sich einmal pro Jahr die Farbe. Der Grund dafür ist, dass die Polizei so erkennen kann, ob der Roller tatsächlich zugelassen ist. Anders als bei herkömmlichen Pkw ist das beim Kabinenroller aber deutlich einfacher. Auf diese Weise sind Sie ordnungsgemäß angemeldet und parallel dazu versichert. Zum Abschluss sollte auch die moderne und elegante Innenausstattung des Elektrorollers nicht unerwähnt bleiben. Die Sitze sind in edlem Braun gehalten, das sehr gut mit dem restlichen Grauton des Elektromobils harmoniert. Und die Armaturen und restliche Ausstattung sind perfekt darauf abgestimmt.
Unsere Top Produkte
























































Profitieren Sie von vielen Service-Angeboten rund um ECONELO!

Ersatzteile & Reparatur
Elektromobile sind wesentlich weniger reparaturanfällig als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Allein schon die Tatsache, dass viel weniger Teile verbaut werden müssen, spricht für sich. Trotzdem gibt es natürlich auch bei einem Elektrofahrzeug Verschleißteile, die regelmäßig gewechselt werden müssen und ab und zu auch einmal eine Reparatur. Damit Sie bei Reparatur und Service immer in besten Händen sind, haben wir unser bundesweites Servicenetz für Sie aufgebaut. Weiterlesen...

Probefahrt & Beratung
Die Firma ECONELO bringt eine kleine aber feine Auswahl von E-Fahrzeugen auf den Markt, die Ihnen, ob jung, in erfahrenem Alter oder mit einer Gehbehinderung umweltfreundliche Mobilität im Nahbereich ermöglichen. Unsere Elektrofahrzeuge, mit Ausnahme des Kabinenrollers, können Sie mit einer einfachen Mofa-Prüfbescheinigung fahren. Wenn Sie vor 1965 geboren sind, brauchen Sie gar keinen Führerschein. Beratung und Probefahrten an unserem Stammsitz in Lauffen bei Stuttgart vereinbaren Sie ganz einfach über das untenstehende Kontaktformular oder telefonisch. Weiterlesen...

Fragen & Antworten
Es ist immer eine persönliche Entscheidung, ob Sie Ihre Mobilität mit einem Elektroroller verbessern wollen und können. Gerne beraten wir Sie und beantworten alle Ihre Fragen bei uns in Lauffen am Neckar bei Stuttgart. In unserem Showroom können Sie die verschiedenen Typen, Modellvarianten und Zusatzausrüstungen ansehen. Hier sehen Sie auch die Farben live und können entscheiden, ob Sie Ihren Scooter in leuchtendem Rot, in edlem Schwarz oder Silber oder einem sehr modernen Kupferton kaufen wollen. Weiterlesen...